Im Rahmen seines Kompetenznachweises (EInführung von Lernenden / Prozessoptimierung ZVV Contact Zürich HB) hat Florian Steinbacher 25 Fragen entwickelt, die Auskunft darüber geben, wie der Lernende die Einführung im Betrieb erlebt hat.
- Waren dir die Ziele der Einführung bekannt?
- Wenn ja, wie verständlich waren die Ziele?
- Wurden die Ziele während/ am Ende der Einführug überprüft?
- Wenn nein, hätten dir klare Ziele geholfen?
- Wie wichtig sind dir klare Ziele?
- Kanntest du die Erwartungen und Anforderungen, welche an dich gestellt wurden?
- Hattest du die Möglichkeit deine Erwartungen einzubringen?
- Wenn ja wurden deine Erwartungen erfüllt?
- Wie wichtig ist es für dich, deine Erwartungen und Wünsche einbringen zu können
- War die die Rollenverteilung Berufsbildner(in)/ Praxisbildner(in) bekannt?
- Wenn ja funktionierte die Rollenverteilung deiner Meinung nach?
- Wurden dir klare Regeln und Abmachungen vorgegeben und mit dir besprochen?
- Wenn ja, wurdest du über die Konsequenzen bei Regelbruch aufgeklärt?
- Wenn nein, hätten dir klare Regeln und Abmachungen geholfen?
- Wie wichtig sind für dich klare Regeln?
- Bot dir die Einführung/Ausbildung genügend Abwechslungen und Herausforderungen?
- Wenn nein warum nicht? Hast du Verbesserungsvorschläge?
- Kanntest du deine Aufgabe?
- Konntest du bereits Verantwortung für einzelne Aufgaben übernehmen?
- War deine Meinung nach eine Struktur (roter Faden) in der Einführungsphase erkennbar?
- Wurde dir ein Leitfaden/Ausbildungsprogramm ausgehändigt?
- Wenn nein, hättest du dir einen Leitfaden/Ausbildungsprogramm gewünscht?
- Waren die Arbeitsbedingungen motivierend?
- Wenn nein, warum nicht? Hast du Verbesserungsvorschläge?
- Wie wohl hast du dich während der Einführung am Lerhplatz gefühlt?